Autor: Michael Kraft
Robotics as a Service (RaaS) ist ein flexibles Geschäftsmodell, bei dem Unternehmen Roboterlösungen mieten statt kaufen. So können sie von modernster Technologie profitieren, ohne hohe Anfangsinvestitionen oder langfristige Kapitalbindung. RaaS passt sich schnell an wechselnde Anforderungen an und bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, Automatisierungslösungen einzuführen, ohne sich mit starren Finanzierungsmodellen oder technologischen Risiken auseinanderzusetzen. Unternehmen zahlen nur für den tatsächlichen Einsatz der Roboter – inklusive Wartung, Updates und Support. Für uns bei coboworx bedeutet RaaS mehr als nur die Vermietung von Robotern. Wir bieten Robotik als vollständige Dienstleistung, indem wir Palettierer als schlüsselfertige Gesamtlösungen bereitstellen. Diese bestehen aus Hardware, Software, umfassendem Service sowie Wartung und Garantie – und das alles zur Miete. Unsere Kunden erhalten eine integrierte Lösung, die es ihnen ermöglicht, ohne Risiko und langfristige Verpflichtungen in die Automatisierung zu starten.
Automatisierung mit Robotern ist ein wichtiger Faktor für Produktivität und Effizienz. Doch der klassische Kauf oder das Leasing von Robotern birgt viele Herausforderungen. Robotics as a Service (RaaS) bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, die eine flexible und kosteneffiziente Automatisierung ermöglichen.
Egal, ob ein Unternehmen stark schwankende Produktionsmengen hat oder eine konstant hohe Nachfrage – mit RaaS können Unternehmen ihre Roboterkapazitäten jederzeit anpassen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
Mit RaaS entfallen hohe Anschaffungskosten. Stattdessen profitieren Unternehmen von planbaren monatlichen Kosten, die sich direkt in die Betriebsausgaben einordnen lassen. Dies schont die Liquidität und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, Automatisierung risikofrei zu nutzen.
Mit RaaS haben Unternehmen stets Zugriff auf die neueste Robotertechnologie, ohne langfristige finanzielle Verpflichtungen oder kostspielige Upgrades.
Mit RaaS sind Wartung, Instandhaltung und technischer Support vollständig abgedeckt. Keine unerwarteten Reparaturkosten, kein interner Wartungsaufwand – der Anbieter sorgt für eine reibungslose Funktionalität.
RaaS-Anbieter haben ein eigenes Interesse daran, dass ihre Roboter möglichst effizient arbeiten. Daher profitieren Unternehmen von regelmäßigen Software-Updates, Performance-Analysen und kontinuierlicher Optimierung.
Durch das Mieten von Robotern wird eine effizientere Nutzung von Ressourcen ermöglicht. Unternehmen setzen stets modernste Technologien ein, ohne alte Roboter entsorgen oder ersetzen zu müssen.
Ein entscheidender Vorteil von Robotics as a Service liegt darin, dass Unternehmen ohne Risiko in die Welt der Robotik einsteigen können – fast wie eine „Probefahrt“. Besonders für Unternehmen, deren Stakeholder oder Mitarbeiter noch nicht vollständig von den Vorteilen der Automatisierung überzeugt sind, bietet RaaS eine hervorragende Möglichkeit, die Technologie zu testen und ihre Wirkung in der Praxis zu erleben. Anstatt sofort hohe Investitionen in den Kauf oder das Leasing von Roboterlösungen tätigen zu müssen, können Unternehmen mit RaaS die Technologie unverbindlich ausprobieren und feststellen, wie sie die Effizienz und Produktivität in ihrer Produktion steigert. Dieser risikofreie Einstieg ermöglicht es, konkrete Erfahrungen zu sammeln, bevor langfristige Entscheidungen getroffen werden. Unternehmen haben die Flexibilität, die Lösung an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und die Auswirkungen auf die Arbeitsprozesse zu prüfen, ohne sich sofort langfristig zu binden. Dies ist besonders vorteilhaft für kleine und mittelständische Unternehmen, da es die Eintrittsbarrieren für den Einstieg in die Prozessautomatisierung erheblich senkt. So können auch kleinere Unternehmen, die möglicherweise Bedenken hinsichtlich der hohen Anfangsinvestitionen haben, von den Vorteilen der Robotik profitieren, ohne ihr Budget oder ihre Ressourcen zu überstrapazieren.
Unabhängig von Branche und Größe bietet Robotics as a Service jedem Unternehmen die besten Automatisierungsvorteile. Besonders profitieren:
- Unternehmen mit variierenden Produktionsanforderungen
Ob schwankende Auftragslage oder regelmäßige Produktionssteigerungen – RaaS passt sich dynamisch an und hält die Betriebskosten jederzeit unter Kontrolle.
- Unternehmen, die Kapitalbindung vermeiden möchten
Anstatt hohe Investitionen zu tätigen, können Unternehmen mit RaaS modernste Robotik nutzen und gleichzeitig finanziell flexibel bleiben – besonders vorteilhaft bei begrenztem Investitionsbudget.
- Unternehmen, die schnell auf Marktveränderungen reagieren müssen
In dynamischen Märkten müssen Unternehmen agil bleiben und schnell handeln können. Mit RaaS können sie ihre Robotiklösungen jederzeit anpassen oder erweitern – ohne Risiko und langfristige Verpflichtungen.
Starten Sie sofort ab 2.000 € / mtl. – ganz ohne Anschaffungskosten oder Risiken.
Testen Sie unsere Roboterlösung ganz ohne Risiko – einfach 4 Wochen „probefahren“.
Skalieren Sie Ihre Roboterlösungen nach Bedarf und ohne langfristige Bindung.
Inklusive Wartungsservice und technischem Support – ohne Zusatzkosten.
Mit RaaS nutzen Sie immer die aktuelle Robotergeneration – so bleiben Sie up to date und wettbewerbsfähig.
Optimieren Sie Ihre Liquidität und steigern Sie gleichzeitig Effizienz in Ihrer Produktion.
Konfigurieren Sie am besten gleich Ihre Lösung und mieten Sie diese ab 2.000 € monatlich – ganz ohne Anschaffungskosten oder Risiken.
Jetzt konfigurierenViele unserer Kunden setzen bereits auf Robotics as a Service – und profitieren von den Vorteilen dieser flexiblen Lösung. Ein Beispiel ist Sirl Interaktive Logistik, der mit einer mietbaren Roboterlösung das automatisierte Palettieren von Kartons optimiert hat. Dank RaaS konnte Sirl schnell und effizient auf die Anforderungen der Produktion reagieren. Die Roboterlösung wurde nahtlos in bestehende Prozesse integriert und bietet maximale Flexibilität. Mehr dazu lesen Sie in unserem Fallbeispiel Automatisiertes Palettieren von Kartons.
Früher galt die Robotik als komplex und schwer zugänglich – insbesondere für KMU. Doch mit modernen, intuitiv bedienbaren Softwarelösungen gehört diese Zeit der Vergangenheit an. Bei coboworx sorgen intelligente Steuerungssysteme dafür, dass Roboter innerhalb weniger Minuten an neue Produktionsbedingungen angepasst werden können. Viele unserer Kunden berichten begeistert von der einfachen Handhabung: Roboter werden zu vollwertigen Teammitgliedern mit Namen wie „Tom & Jerry“ oder „Der kleine Paul“. Ein weiterer wichtiger Baustein ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI): Sie bildet das „Gehirn“ der modernen Roboterlösungen und sorgt für selbstoptimierende Abläufe sowie maximale Effizienz im Betrieb.
Die Zukunft der Automatisierung wird von den Faktoren Flexibilität, geringen Kosten und minimalem Wartungsaufwand geprägt. RaaS ermöglicht Unternehmen die risikofreie Implementierung von Automatisierung und passt sich dynamisch an sich wandelnde Marktbedingungen an. Mit unserem flexiblen Robotik-Abomodell machen wir Automatisierung für alle Unternehmen zugänglich – ohne langfristige Verträge, versteckte Kosten oder Investitionsrisiken. Dabei ist es egal, ob sie eine Cobot-Lösung oder einen Industrieroboter mieten wollen. Unser Robotics-Service ist: Für eine planbare monatliche Gebühr erhalten unsere Kunden nicht nur die Hardware, sondern auch Software, 24/7-Support, Wartung und Garantie. Dank unserer Plattform my.coboworx behalten Sie dabei stets die volle Kontrolle über Ihre Produktion und können Ihre Roboterflotte effizient verwalten und steuern. Schon ab 2.000 Euro pro Monat lassen sich kompakte, einsatzbereite Lösungen realisieren – perfekt für KMU, die ihren Einstieg in die Automatisierung risikofrei gestalten möchten. Damit wird RaaS endgültig zum „No-Brainer“ für die Zukunftssicherung industrieller Prozesse.
Autor: Michael Kraft
Vice President Finance