Mit unseren mietbaren Roboterlösungen automatisieren Sie Ihre Produktion schnell, sicher und ohne Risiko. Über 100 Jahre geballtes Know-how aus Robotik und Automatisierung stecken in jeder Lösung – profitieren Sie davon! Diese führenden Mittelständler und viele mehr vertrauen uns:
Industrie
Chemische Produktion
Werkstück
Kartons
Umsatz
> 16 Mio €
Die Otto Oehme GmbH stand vor der Herausforderung, den letzten manuellen Schritt in einer weitgehend automatisierten Produktion zu beseitigen: das Palettieren schwerer Kartons mit 1-Liter-Flaschen. Die körperliche Belastung führte zu Ausfällen und Engpässen – gerade bei hohem Auftragsvolumen. Eine kompakte Roboterzelle automatisiert heute den Prozess – wirtschaftlich, zuverlässig und ergonomisch überzeugend.
50% Effizienzerhöhung in der Produktion
Ergonomische Entlastung der Mitarbeitenden
Einführung ohne hohe Investitionskosten
„Die Lösung läuft stabil, und die Stimmung im Team ist besser. Denn die Angst, täglich 15 Paletten händisch stapeln zu müssen, ist verschwunden.“
Carlos Oehme, Geschäftsführer
Otto Oehme GmbHIndustrie
Lebensmittelproduktion
Werkstück
Kartons
Umsatz
> 79 Mio €
f&f SA/AG stand vor der Herausforderung, das manuelle Palettieren von 7- und 14-kg-Eierkartons zu automatisieren, um den steigenden Produktionsanforderungen gerecht zu werden. Besonders in Spitzenzeiten wie rund um Ostern stieß das Team mit dem manuellen Handling an seine Grenzen. Die mobile Palettierzelle von coboworx ermöglichte eine effiziente Automatisierung mit 600 Kartons pro Stunde und hoher Flexibilität.
Prozesssicherheit bei 600 Kartons die Stunde
Physische Entlastung der Mitarbeitenden
Effizienzsteigerung durch Verfügbarmachen von Personal
Industrie
Landwirtschaft
Werkstücke
Säcke
Umsatz
> 35 Mio €
In der Produktionslinie von der DEIKRA-FUTTER GmbH stellte das manuelle Palettieren von rund 30 Tonnen Futtermittelsäcken pro Tag eine enorme Belastung für die Mitarbeitenden dar. Platzmangel erschwerte eine Erweiterung der Produktion. Geschäftsführer Matthias Vogt entschied sich für die Automatisierung des Prozesses, um Personal zu entlasten und effizienter einzusetzen.
Physische Entlastung der Mitarbeiter
Effizienzsteigerung der Produktion
Erhöhte Flexibilität für verschiedene Säcke-Formate
„Das coboworx-Team hat uns auf jedem Schritt begleitet und unsere Bedürfnisse stets in den Mittelpunkt gestellt. Die Kommunikation war jederzeit auf Augenhöhe.“
Matthias Vogt, Geschäftsführer
DEIKRA-FUTTER GmbHIndustrie
Lebensmittelindustrie
Werkstücke
Kartons
Umsatz
> 48 Mio €
Die manuelle Palettierung bei der Wollenhaupt Tee GmbH war vor allem bei hohen Paletten fehleranfällig – instabile Ladungen und beschädigte Produkte waren die Folge. Hinzu kam die körperliche Belastung durch ständiges Bücken und Heben bei hohem Auftragsvolumen. Eine automatisierte Roboterlösung von coboworx sorgt nun für stabile Paletten, spürbare Entlastung und höhere Effizienz.
Erhöhung der Produktionsqualität
Effizienzsteigerung der Produktion
Mitarbeitende werden gezielter eingesetzt
„Diese Technologie spart uns nicht nur Zeit; sie ermöglicht es uns, die Belegschaft bei anstrengenden Aufgaben zu reduzieren und die Bemühungen auf Bereiche zu verlagern, die mehr menschliche Aufsicht erfordern.“
Marcel König, Maschinen- und Anlagenführer
Wollenhaupt Tee GmbHIndustrie
Baugewerbe
Werkstücke
Kartons
Umsatz
> 328 Mio €
Mit der Einführung einer neuen Produktionslinie stand die Albrecht Jung GmbH & Co. KG vor der Aufgabe, diese zukunftssicher zu gestalten. Fachkräftemangel, 25-kg-Kartons und beengte Platzverhältnisse erschwerten die Umsetzung. Eine schlüsselfertige Roboterzelle automatisiert nun den Palettierprozess - schnell integrierbar, zuverlässig und wettbewerbsstärkend.
Angebot bis Implementierung in nur wenigen Wochen
Effizienzsteigerung der Produktion auf 9m²
Ergonomische Entlastung der Mitarbeitenden
„Mitarbeiter:innen müssen nicht lange angelernt werden und können nach kurzer Einweisung direkt an der Anlage arbeiten."
Alexander Pfaffenrot, Teamleiter
Albrecht JUNG GmbH & Co. KGIndustrie
Landwirtschaft
Werkstück
Kartons
Umsatz
> 12 Mio €
In Spitzenzeiten bringt die Saisonalität der Landwirtschaft die Logistik bei der Agrarshop-Online.com GmbH an ihre Grenzen. Besonders schwere Produkte mit bis zu 25kg stellen eine enorme körperliche Belastung für die Mitarbeitenden dar. Um Engpässe und Verletzungsrisiken zu vermeiden und die Abläufe nachhaltig zu verbessern, automatisierte Agrarshop den Palettierprozess.
Steigerung von Effizienz und Durchsatz in Logistik
Minimierung des Risikos von Logistikausfällen und -verzögerungen
Physische Entlastung der Mitarbeiter
Industrie
Chemieproduktion
Werkstück
Säcke
Umsatz
> 30 Mio €
Schwere Baustoffsäcke in variierenden Formaten bremsten die Produktionsabläufe bei der Avenarius Agro GmbH zunehmend aus. Gleichzeitig erschwerte die fortschreitende Digitalisierung den Prozess – und geeignetes Personal war immer schwerer zu finden. Um Effizienz, Qualität und Produktionssicherheit langfristig zu gewährleisten, entschied sich Avenarius Agro für eine automatisierte Palettierlösung.
Palettierung von Säcken auf 11m²
Erhöhte Flexibilität durch Greifer-Wechseltechnologie
Physische Entlastung der Mitarbeitenden
„Wir fahren über diese Anlage ca. 50 verschiedene Produkte. Die einfache und schnelle Umrüstbarkeit macht die Roboterzelle zu einem wahren Gewinn für unsere Produktion.“
Martin Bohmair, Produktionsleiter
Avenarius Agro GmbHIndustrie
Tierfutterherstellung
Werkstücke
Trays
Umsatz
> 72 Mio €
Um bis zu eine Million Meisenknödel pro Tag produzieren zu können, benötigte die Eggersmann GmbH eine Lösung jenseits manueller Prozesse. Arbeitskräftemangel und steigender Bedarf machten die Automatisierung unumgänglich. Heute sorgt eine schlüsselfertige Roboterzelle für eine reibungslose und vollautomatische Palettierung.
Erhöhung der Produktion auf eine Million Produkte pro Tag
Effizienzsteigerung der Produktion
Automatisierung der Palettierung und Verpackungslinie
„Ich war auf der Suche nach einer Lösung und einem Integrator, der meine Sprache spricht und so zügig, wie ich es gewohnt bin, eine Lösung vorschlägt. Nur mit manueller Arbeit wäre der geplante Durchsatz überhaupt nicht zu schaffen.“
Heinrich Eggersmann, Geschäftsführer und Inhaber
Eggersmann GmbHIndustrie
Lebensmittelindustrie
Werkstück
Kartons
Umsatz
> 360 Mio €
Die Stockmeier Food GmbH & Co KG stand vor der Herausforderung, den steigenden Produktionsanforderungen gerecht zu werden, ohne den Platz in der Fertigungshalle zu überlasten. Die manuelle Palettierung der 5-kg-Einheiten war zeitaufwendig und fehleranfällig, was die Qualität beeinträchtigte. Die Entscheidung zur Automatisierung fiel schnell: Mit der coboworx Roboterlösung wurden Genauigkeit, Durchsatz gesteigert und der Platzbedarf minimiert.
Erhöhung der Produktionskapazität ermöglicht
Platzsparende Integration in Produktionsumgebung
Physische Entlastung der Mitarbeitenden
„Die Anlage läuft einwandfrei und selbst im fernen Ungarn wurden schnell Lösungen gefunden. Ich kann nur Positives berichten und bin überzeugt, dass wir auch in Zukunft auf coboworx setzen werden."
Jan Uwe Wilms, General Manager und Exportleiter
Stockmeier Food GmbH & Co KGIndustrie
Lebensmittelindustrie
Werkstück
Eimer
Umsatz
> 9,5 Mio €
Der Fachkräftemangel erschwerte es der Lay Gewürze GmbH zunehmend, Personal für den 2- bis 3-Schichtbetrieb zu gewinnen. Steigende Anforderungen an Hygiene und Prozesskomplexität führten zu Effizienzverlusten, während das manuelle Heben der 25-kg-Gebinde die Mitarbeitenden körperlich stark belastete. Die Entscheidung für eine schlüsselfertige Palettierlösung war naheliegend: schnell einsetzbar, ohne Vorwissen bedienbar und ohne hohe Investitionskosten.
20% Effizienzsteigerung
Erhöhte Flexibilität und Präzision in Produktion
Physische Entlastung der Mitarbeitenden
„Ich hatte auf den Produktionsplan geschaut und gesagt: Wenn, dann machen wir die Inbetriebnahme auch, wenn wir produzieren. Es war eine der kürzesten Maschineninbetriebnahmen, die ich je erlebt habe.“
Michael Fischer, Betriebsleiter
Lay Gewürze GmbHIndustrie
Chemische Produktion
Werkstück
Kanister
Umsatz
> 323 Mio €
Die Chemische Fabrik Wocklum Gebr. Hertin GmbH & Co KG stand vor der Herausforderung, die manuelle Palettierung von Kanistern zu automatisieren, um steigende Produktionsanforderungen zu bewältigen. Der bestehende Prozess war zeitintensiv, ineffizient und bedeutete eine hohe körperliche Belastung für die Mitarbeitenden. Die Entscheidung fiel auf eine automatisierte Lösung – mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern, Mitarbeitende zu entlasten und personelle Ressourcen gezielter einzusetzen.
Optimierung der Arbeitsbedingungen von Mitarbeitenden
Effizienzsteigerung des Palettierprozesses
Positiver ROI durch monatlichen Mietpreis
„Das HMI der Anlage ist leichter zu bedienen als ein Handy. Man kriegt es super schnell gelernt."
Mike Schulz, Anlagenführer
Chemische Fabrik Wocklum Gebr. Hertin GmbH & Co KGIndustrie
Tierfutterherstellung
Werkstück
Dosen
Umsatz
> 15 Mio €
Die Pro Pet Koller GmbH stand vor der Herausforderung, Personalengpässe zu überbrücken und gleichzeitig auf eine wachsende Nachfrage zu reagieren. Der bestehende Palettierprozess war zeitaufwendig und durch steigende Komplexität zunehmend ineffizient. Die Lösung: eine kompakte Roboterzelle, die sich nahtlos in die bestehende Produktion integrieren ließ – ohne zusätzliche Flächen zu beanspruchen oder Abläufe zu stören.
Durchsatzsteigerung auf 800 Einheiten pro Stunde
Kompakte Roboterlösung auf 9m²
Physische Entlastung der Mitarbeitenden
„Wir palettieren bis zu 48 Tonnen pro Schicht. Unsere Mitarbeiter sind sehr dankbar, dass der Roboter sie unterstützt und ihnen die körperlich sehr anstrengende Arbeit abgenommen hat. Das Ganze ist sehr positiv angelaufen und wir sind sehr zufrieden."
Markus Koller, Geschäftsführer
Pro Pet Koller GmbHIndustrie
Logistik
Werkstücke
Kartons
Umsatz
> 34 Mio €
Die Sirl Interaktive Logistik GmbH stand bei Exportaufträgen vor der Herausforderung, Termintreue und Flexibilität sicherzustellen. Die manuelle Palettierung der 18-kg-Kartons erwies sich dabei als zu langsam und ineffizient. Mit der mobilen „Basic Move“-Roboterzelle von coboworx konnte der Durchsatz zuverlässig gesteigert, der Platzbedarf reduziert und die Fehlerquote in der Produktion deutlich gesenkt werden.
Flexibilitätserhöhung und Effizienzsteigerung
Kompakte Roboterlösung auf 6m²
Installation und Inbetriebnahme innerhalb von 2 Tagen
„Vom Angebot bis zur finalen Entscheidung hat es bei uns intern 2 Wochen gedauert. Als wir wussten, wir können unsere 400 Einheiten pro Stunde fahren, der Roboter schafft das Gewicht von 18kg und wir können die Lösung monatlich mieten, waren wir überzeugt."
Konrad Götz, Leitung Lagerlogistik und Produktion
Sirl Interaktive Logistik GmbHIndustrie
Sondermaschinenbau
Maschine
POS Mill C800
Größe
5 Mitarbeiter
SMB Feldner stand vor der Herausforderung, Kleinserien effizient zu bearbeiten und gleichzeitig die Auslastung der teuren Bearbeitungszentren zu maximieren. Häufig mussten Aufträge abgelehnt werden, da das Personal für das ständige Be- und Entladen der Maschinen fehlte. Eine flexible Cobot-Lösung automatisiert nun das Be- und Entladen – schnell einsetzbar, ohne Schutzzaun und mobil.
Erhöhung der Produktionslaufzeit
Einsparung von Anschaffungskosten durch Miete
Verbesserung der Arbeitssicherheit
„Die Roboterlösung ist ein absoluter Traum. Ein Fertiger, der mehr als zwei komplexere Teile zu bearbeiten hat, kann den Roboter mal eben nachts laufen lassen. Vor allem die Möglichkeit, die Lösung zu mieten, ist ein Riesenvorteil.“
Thomas Feldner, Diplom-Ingenieur und Geschäftsführer
SMB Feldner